Frühlingsgefühle

Der Frühling kommt – und Ihre Kunden können es kaum noch erwarten! Greifen Sie die übersprudelnde Energie auf, die in der Luft liegt, und machen Sie Ihr Geschäft zu einem Ort, der jeden glücklich macht. In diesem Magazin präsentieren wir Ihnen viele Ideen, nicht nur für die Ladengestaltung, sondern auch für Ihre Social Media-Seiten. Das wird Ihnen Flügel verleihen!

Diese 5 Artikel haben wir für Sie vorbereitet:

01

Verkaufschancen: Ein Frühling voller Möglichkeiten!

02

Los geht‘s: Kunden mit Farbe & Duft verführen

03

Challenge: Originelle Eierkartons für Ostern

04

Storytelling: Anemone, Narzisse und viele mehr

05

365 Tage Blumen-Service: Speziell für Sie!

01

Verkaufschancen: Ein Frühling voller Möglichkeiten!

01

Verkaufschancen: Ein Frühling voller Möglichkeiten!

02

Los geht‘s: Kunden mit Farbe & Duft verführen

02

Los geht‘s: Kunden mit Farbe & Duft verführen

03

Challenge: Originelle Eierkartons für Ostern

03

Challenge: Originelle Eierkartons für Ostern

04

Storytelling: Anemone, Narzisse und viele mehr

04

Storytelling: Anemone, Narzisse und viele mehr

05

365 Tage Blumen-Service: Speziell für Sie!

05

365 Tage Blumen-Service: Speziell für Sie!

01 verkaufschancen

Nur noch ein klein wenig Geduld...

Süße Sehnsucht

So hell. So farbenfroh. Und so voller Absatzchancen: Das kann nur der Frühling sein. Heißen Sie die allerersten Frühlingsblumen willkommen. Sprechen Sie die Sinne an, und feiern Sie, was es zu feiern gibt – natürlich mit den Blumen der Saison.

1. Machen Sie den Frühling sichtbar

Der Frühling symbolisiert Erneuerung und Neuanfang. Als Florist setzen Sie diese Stimmung mit strahlender Frühlingsblumenpracht in Szene – gerade jetzt. Denn durch die Verunsicherung, die in der Welt herrscht, wissen die Menschen den Lauf der Jahreszeiten umso mehr zu schätzen. Sie sorgen zur Verbindung mit der uns umgebenden Natur und schenken uns Ruhe und Halt. Wenn Sie als Floristin oder Florist für jeden sichtbar den Jahreszeiten folgen, können Sie auf diese Entwicklung eingehen.

In der Mode ist Grün die Trendfarbe 2023. Diese positive Farbe steht für Nachhaltigkeit, Neubeginn und die Verbindung zur Natur.

2. Mit Düften spielen

Saisonale Blumen bringen die Natur ins Haus. Und man kann es sofort riechen! Vor allem im Frühling bieten sich Floristen viele Möglichkeiten, die Kunden mit duftenden Blumen zu begeistern. Nutzen Sie die gesamte Duftpalette, die Ihnen zur Verfügung steht, das können duftende Narzissen, Hyazinthen und Syringa sein. Und wenn der Sommer näher rückt, gibt es ja auch noch Lathyrus und Matthiola.

3. Feiern Sie alle Blumentage

Im Frühling gibt es so viel zu feiern! Neben Weltfrauentag, Ostern, SekretärInnentag und dem Muttertag sind da noch der „Tag der grundlosen Nettigkeiten“ (17. Februar) und der Welttag der Komplimente (1. März). Rufen Sie doch einfach einen eigenen Blumentag ins Leben. Feiern Sie zum Beispiel den Frühlingsanfang oder den Tag, an dem Sie die ersten Frühlingsblumen an der Versteigerung entdeckt haben. Gestalten Sie gerne Brautarrangements? Dann ist der Beginn der Hochzeitssaison Ihr Fest!

Jetzt auf Facebook: So begrüßt man den Frühling! Die schönsten Ideen, um duftende Blumen in Szene zu setzen.
Laden Sie diese und weitere Fotos herunter, und teilen Sie den anregenden Internet-Content von 365 Tage Blumen mit Ihren Kunden. Vergessen Sie nicht, uns zu taggen mit #365tageblumen.

02 Los geht's

Überraschend präsentieren: So wird’s gemacht

Hier liegt Frühling in der Luft!

Behalten Sie den Wetterbericht im Auge: Wenn die Temperaturen steigen, ist es Zeit, Platz für eine frühlingsfrische Präsentation zu machen. Dabei bekommen die schönsten Frühlingsblumen natürlich einen Ehrenplatz.

Den Blick nach oben richten

Bei Ihnen steht schon alles voller Frühlingsblumen? Dann schauen Sie doch mal nach oben. Wenn der Frühling buchstäblich in der Luft liegt, kann er in Ihrem Geschäft noch präsenter sein! Hängen Sie einfach kleine Vasen mit einzelnen, fröhlichen Blumen, wie zum Beispiel Leucanthemum, auf. Wenn es etwas größer ausfallen soll, bauen Sie einen Rahmen aus Zweigen und befestigen kleine Glasvasen mit Frühlingsblumen, wie Hyazinthen und Lathyrus, daran. Die süßen, frischen Blütendüfte machen das Frühlingsgefühl komplett.

Geheime Botschaft

Mit der Symbolik der Blumen können Sie Ihren Frühlingssträußen noch mehr Bedeutung verleihen. So symbolisiert Hyacinthus Schönheit, Lathyrus (Wicke) Glück und Freundschaft, Matthiola (Levkoje) ewige Schönheit und Liebe und Polianthes tuberosa (Tuberose) gefährliche Verlockungen…

Am SekretärInnentag (letzter Mittwoch im April) sind stilvolle Sträuße ein Muss. Ein weiß-grüner Frühlingsstrauß passt immer – im Büro oder zu Hause. Grün liegt 2023 außerdem voll im Trend.

Blumenliste
  • Viburnum opulus
  • Alchemilla
  • Anigozanthos
  • Fritillaria
  • Iris
  • Curcuma

Weibliche Note

Am 8. März ist Weltfrauentag. Und natürlich feiert man den Tag mit Blumen! Der Frühling bietet so viele Möglichkeiten für farbenfrohe und duftende Sträuße mit femininem Touch. Merken Sie sich diesen Tag für die (Content)-Planung Ihrer Social Media-Seiten vor.

Die Zeiten, in denen Blumensträuße für Frauen automatisch rosa waren, sind vorbei. Es macht viel mehr Spaß, gemeinsam mit den Kunden einen individuellen Strauß zu kreieren. Das erfordert Flexibilität und Einfühlungsvermögen, doch das Ergebnis ist unschlagbar: ein einzigartiger Strauß, den es nirgendwo anders gibt. Beginnen Sie mit einem Brainstorming zum Trend verschwimmender Grenzen. Überlegen Sie sich alternative Verpackungen für den Transport der Blumensträuße, wie einen Gürtel oder eine Tragetasche aus (recycelten) Textilien.

Idee: Stellen Sie am 8. März farbenfrohe Frühlingssträuße an überraschenden Orten in der Nachbarschaft auf. Lassen Sie Ihre Kunden (und Follower) einen Blumenstrauß finden und an eine Frau verschenken, die sie schätzen!

03 Challenge

Machen Sie mit bei der

Eierkarton-Challenge

Mögen Sie kreative Herausforderungen? Dann machen Sie mit bei der Eierkarton-Challenge. Überlegen Sie sich eine originelle Verwendung von Eierkartons in einem Osterstrauß oder einem Ostergesteck. Teilen Sie das Ergebnis mit dem Hashtag #365tageblumen.

Tipps!

Suchen Sie nach Eierkartons in besonderen Formen. Es gibt mehr Varianten als Sie denken!

Die Narzisse ist die perfekte Blume für Ostern, aber greifen Sie auch zu anderen Frühlingsblumen.

Füllen Sie einen Eierkarton mit Eierschalen als Vasen – und lassen Sie Ihrer Kreativität mit Farben und Stiften freien Lauf!

Noch mehr Upcycling-Ideen für Eierkartons mit Blumen finden Sie auf unserer Pinwand auf Pinterest

04 Storytelling

Die floralen Goodies der Saison

Welcher Strauß schenkt Ihnen Energie?

Der Frühling steht für den Neuanfang und frische Energie. Deshalb haben wir uns drei Sträuße in unterschiedlichen Stilen und Farben ausgedacht. Diese haben eines gemeinsam: Sie strotzen nur so vor Frühlingsenergie! Mit welchem werden Sie in den Frühling starten?

Eine Vase voller Geschichten

Storytelling beginnt mit den Blumennamen, denn sie bieten viele Ansatzpunkte für tolle Geschichten über Blumen. Denken Sie an Narziss, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Kennen Sie alle (botanischen) Namen der Blumen in diesem strahlenden Frühlingsstrauß?

Anemone auf dem Igel

Zum Frühlingsbeginn können Sie mit einem umfangreichen Anemonen-Angebot rechnen. Die klassische Farbe der Anemone ist Blau, aber inzwischen gehören zur Farbpalette alle möglichen blau-violetten Varianten sowie Weiß, Rosa und Rot. Das charakteristische schwarze Herz macht jede Anemonenblüte zum Blickfang. Der Kranz aus krausen Blättern – direkt unter der Blüte – rundet das Bild perfekt ab. Anemonen werden häufig in fröhlichen Frühlingssträußen verwendet, aber auch auf einem Blumensteckigel (der ein Comeback feiert!) sehen sie toll aus.

Frühlingstrompete

Narzissen verdienen es, ins (Frühlings-)Rampenlicht gestellt zu werden. Erzählen Sie Ihren Kunden, dass es viel mehr Sorten gibt, als nur den gelben Klassiker. Zeigen Sie besondere Narzissen und natürlich auch duftende Sorten zum Schnuppern!

So viele Variationen

Wenn sich die ersten Narzissen zeigen, ist das immer ein Fest. Die Farben der Blüten variieren von Strahlendweiß bis gelblich und schließlich Leuchtendgelb. Dazwischen liegen alle möglichen Kombinationen von Weiß, Gelb und Orange. Die größte Auswahl haben Sie von Februar bis April. Die Narzisse ist traditionell die Blume für das Osterfest, da sie von Natur aus zu dieser Zeit blüht. Auf dem Ostertisch sollten Narzissen also auf keinen Fall fehlen.

Das müssen Sie riechen!

Die meisten Narzissen duften nicht besonders, aber einige Sorten sind richtige Duftspender. Dazu gehört zum Beispiel die Spraynarzisse Narcissus ‚Bridal Crown‘. Viele Menschen wissen gar wie herrlich Narzissen duften können. Stellen Sie darum verschiedene duftende Narzissensorten in kleinen Vasen auf die Ladentheke. Riechen und vergleichen Sie – welches ist Ihr Lieblingsduft und welcher gefällt Ihren Kunden?

Narzissen gekonnt kombinieren

Macht es nicht richtig Freude, Narzissen mit anderen Frühlingsblumen zu kombinieren? Narzissen haben jedoch eine heikle Eigenschaft: Ihre Stiele geben einen Schleim ab, der anderen Blumen schadet. Diesem Problem können Sie mit spezieller Blumennahrung für Narzissen entgegenwirken. Wenn man trocken gelagerte Narzissen nicht erneut anschneidet, kann man sie ebenfalls problemlos kombinieren. Wenn Sie sich ganz sicher sein wollen, mischen Sie einfach verschiedene Narzissen mit Materialien, denen der Narzissenschleim nichts ausmacht, wie zum Beispiel Blütenzweige. Frühling pur!

Werfen Sie einen Blick auf Instagram für 3 Ideen mit Narzissen

7 Blumen = 7 Geschichten

Ihre Blumenpräsentation ist voller Geschichten. Erzählen Sie Ihren Kunden von der Symbolik der Blumen oder weisen Sie auf deren Wuchsform oder die Pflege hin. Oder noch besser: Teilen Sie Ihre persönlichen Geschichten und Ihre Begeisterung. So machen Sie jeden Strauß zu etwas Besonderem und sorgen dafür, dass die Kunden gerne wieder zu Ihnen kommen.

05 365 tage blumen service

Genug Inspiration für eine ganze Saison

Der Frühling auf dem Silbertablett!

365 Tage Blumen hilft Ihnen dabei, 365 Tagen im Jahr jede Verkaufschance optimal zu nutzen. Dazu versorgen wir Sie nicht nur mit diesem saisonalen Magazin, sondern auch mit unseren Newslettern, und wir inspirieren Sie auf unseren Social Media-Seiten und mit unserem Themenmagazin. Als Florist können Sie alle Inhalte kostenlos verwenden. Nutzen Sie dieses Angebot zu Ihrem Vorteil!

Direkt downloaden

Wir wissen, dass Sie viel zu tun haben. Trotzdem wollen Sie Ihre Kunden mit allem, was der Frühling zu bieten hat, verwöhnen und verführen. Deshalb haben wir ein ganzes Paket anregender Inhalte rund um den Frühling für Sie vorbereitet. Mit nur einem Klick können Sie über das gesamte attraktive Material verfügen!

Bitte sehr!

Laden Sie das komplette Content-Paket für den Frühling herunter:

  • 2 inspirierende Frühlingsposter (A4)
  • 25 attraktive Fotos von Sträußen und außergewöhnlichen Blumen
  • 7 florale Goodies

Werden Sie auch zum Abonnent

Wie lassen sich andere Floristen inspirieren? Werden Sie Abonnent und Sie erhalten viermal im Jahr das Magazin 365 Tage Blumen mit überraschenden und inspirierenden Ideen zur aktuellen Jahreszeit in Ihre Mailbox.

Ja, ich möchte das Saisonmagazin kostenlos abonnieren

Folgen Sie uns bereits?

Wünschen Sie sich eine tägliche Dosis blumiger Inspiration? Dann folgen Sie 365 Tage Blumen auf Facebook, Instagram und Pinterest. Dort finden Sie interessante Fakten, praktische Tipps und Neuigkeiten aus unseren Blumengärtnereien. So wissen Sie immer ganz genau, was in der Branche los ist!

Soeben erschienen: unser aktuelles Themenmagazin

Möchten Sie zu den ersten gehören, die über wichtige Trends informiert werden? Dann sollten Sie unser neues Themenspecial nicht verpassen. In der 6. Ausgabe lesen Sie, wie Online und Offline zunehmend zu einer neuen Realität verschmelzen. Es geschieht überall – und es hat auch Auswirkungen auf Ihr Geschäft. Lassen Sie sich von den Interviews mit Unternehmerinnen und Unternehmern inspirieren, die sich bereits auf diese neue Zukunft vorbereiten. Und natürlich geben wir Ihnen auch viele praktische Beispiele für Sträuße, die perfekt zu diesem Trend passen: in Lagen, fantasievoll und transparent.

Lesen Sie das Themenmagazin „365 Tage Blumen – Erweitere deine Welt“
Sollen wir Ihnen das Themenspecial auch ins Geschäft schicken? Das ist kein Problem!

Noch mehr lesen

Diese Magazin-Ausgaben sind bereits erschienen:

Impressum

Das Saisonmagazin 365 Tage Blumen schenkt Ihnen Inspiration zu jeder Jahreszeit. Lesen Sie alles zu außergewöhnlichen Blumen und ihrer Geschichte. Sehen Sie sich einzigartige Straußkreationen und ihre Einsatzmöglichkeiten an, und entdecken Sie, wie Sie selbst die Jahreszeit in Ihrem Geschäft feiern können.

Erscheinungstermine: Februar, Juni, August, November
Fachredaktion: Bianca van Eijk, Annemieke den Haan, Merlijn Ellerkamp, Gerard Gardien
Art Direction und Konzept: Concept Factory

01 Verkaufschancen
02 Los geht‘s
03 Challenge
04 Storytelling
05 365 Tagen Blumen-Service
Impressum