Die Fülle des Herbstes lädt zum Teilen ein. Und mit all den besonderen Blumentagen im September, Oktober und November ist es ganz einfach, Ihren Kunden das Thema „Teile den Herbst“ näher zu bringen. Vom Nachbarschaftstag bis Halloween, vom Großelterntag zum Singles‘ Day – in diesem Magazin finden Sie die besten Ideen für Ihr Geschäft und Ihre Kommunikation im Internet. Wie können Sie den Herbst optimal für sich nutzen?
Diese 5 Artikel haben wir für Sie vorbereitet:
01
Verkaufschancen: „Sharing is caring“ – Teilen heißt Aufmerksamkeit schenken
02
Los geht‘s: Denken Sie sich neue Schenkanlässe aus
03
Inspiration: Tauchen Sie ein, in die Farben der Saison
04
So wird’s gemacht: bildschöne Ilex-Beeren
05
365 Tage Blumen Service: kostenloser Download!
01
01
02
02
03
03
04
04
05
05
01 VERKAUFSCHANCEN
Teilen Sie den Herbst mit all Ihren Kunden
„Sharing is caring“
Wenn Sie allen Blumentagen besondere Aufmerksamkeit widmen, können Sie sich sicher sein, dass auch Ihre Kunden keinen einzigen verpassen. Hier finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie den Herbst optimal für Ihr Geschäft nutzen – praktisch als kleine Gedächtnisstütze. Extra-Tipp: Schenken macht glücklich – nutzen Sie diese Emotion auch für Ihre Kommunikation!
1. Geben Sie Ihren Kunden Farbe mit nach Hause
Die Tage werden allmählich kürzer, das Leben verlagert sich wieder stärker nach drinnen. Das verlangt nach Farbe im Haus! Überraschen Sie Ihre Kunden jetzt mit Spätsommer- und Herbststräußen in warmen Farbnuancen. Diese Jahreszeit hat so viel Schönes zu bieten: jede Menge Blumen, aber auch Blätter, Gräser, Beeren und Hagebutten. Was für eine reiche Auswahl!
2. Feiern, was immer es zu feiern gibt
Der Herbst ist die Zeit der Blumen– und Geschenktage. Wir feiern nicht nur den Herbstanfang, sondern auch den Tag der älteren Generation (1. Oktober), der Großelterntag (zweiter Sonntag im Oktober), Halloween (31. Oktober) und unsere Nachbarn in den Niederlanden feiern am vierten Samstag im September den Nachbarschaftstag. Vielleicht eine gute Gelegenheit für ein Geschenk über alle Grenzen hinweg. Der Singles‘ Day (11. November) bietet ebenfalls Chancen. An diesem Tag kaufen viele Singles ein schönes Geschenk für sich selbst. Blumen sind dafür ideal: Denn was macht mehr Freude, als sich selbst einen Strauß auszusuchen?
Jetzt auf Facebook: So teilen Sie den Herbst! Die schönsten Verkaufskonzepte der Saison
3. Blumensträuße zum Verteilen
Regen Sie an Blumentagen das (Ver-)Teilen von Blumen an, indem Sie Strauß-Duos zusammenstellen: einen Strauß für sich selbst und einen für Freund oder Freundin, die Nachbarn, eine Kollegin oder jemand anderen, dem man eine Freude machen möchte. Für diese Verteil-Sträuße verwenden Sie die schönsten Materialien, die die Jahreszeit zu bieten hat. Sie können das Teilen von Saisonblumen auch fördern, indem Sie kleine Geschenksträuße in Kaffee-Pappbechern präsentieren: Herbststräuße-to–go!
Laden Sie diese und weitere Fotos herunter, und teilen Sie den spannenden Content von 365 Tage Blumen mit Ihren Kunden. Vergessen Sie nicht uns zu taggen: #365daysflowers
02 LOS GEHT‘S
Machen Sie jeden Tag zum Fest
Neue Blumentage
Haben Sie schon alle bekannten Blumentage in Ihren (Content-)Kalender eingetragen? Perfekt! Dann bleibt immer noch Platz für selbst ausgedachte Blumentage und Themen. Also: Was werden Sie feiern?
Selbst erdachtes Fest
Jeder Tag kann ein Anlass für ein Blumenfest in Ihrem Geschäft sein. Zum Beispiel der Geburtstag des Ladenhundes oder das Jubiläum Ihres Geschäfts. Auch das Angebot an der Versteigerung oder bei Ihrem Großhändler bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte. Konnten Sie schon Ihre Lieblingsherbstblume kaufen? Dann stellen Sie diese einen Tag oder eine Woche ins Rampenlicht. Tipp: Lassen Sie Ihre Kunden mit einem Blumenabonnement für den (heimischen) Arbeitsplatz auch in den Genuss Ihrer schönsten saisonalen Einkäufe kommen. Auf diese Weise ist auch das Abonnement ein Fest!


Mit den Jahreszeiten arbeiten
Mit dem reichhaltigen Angebot saisonaler Blumen können Sie wunderschöne Sträuße für alle bekannten und selbst ausgedachten Blumentage im Herbst gestalten. Setzen Sie dabei auch die Symbolik der Blumen ein. Die Sonnenblume ist zum Beispiel ein Symbol der Bewunderung – perfekt, um Nachbarn, Großeltern oder Singles wissen zu lassen, wie wunderbar sie sind.
Am Tag der älteren Generation können Sie mit Themensträußen für Aufsehen sorgen, z. B. mit einem Strauß im Karton für die ältere Nachbarin, die immer alle Pakete klaglos annimmt.
Blumenauswahl
- Dahlia
- Callistephus
- Nerine
- Rosa
- Callicarpa
- Brassica
- Delphinium
- Gypsophila
- Veronica
- Malus
- Capsicum
- Gypsophilia
- Celosia
- Sedum
- Monarda
- Scabiosa
Das Geheimnis lüften
Das Geheimnis der Schönheit dieses Herbststraußes liegt in der Kombination von Sonnenblumen in verschiedenen Reifestadien. Erstaunlich, wie schön Vergänglichkeit sein kann…
So wird’s gemacht: Kombinieren Sie frische mit reiferen Sonnenblumen, die schon eine Weile in Ihrem Geschäft stehen. Kein Abfall also! Die farbigen Blütenblätter fallen in der Regel von selbst ab; Sie können sie auch abpflücken, wenn Sie möchten. Was übrig bleibt, ist ein dekoratives Blumenherz voller Sonnenblumenkerne. Gestalten Sie aus den verschiedenen Sonnenblumen einen garbenartig gebundenen Strauß. Stellen Sie ihn locker in eine Vase und stecken Sie schöne Herbstmaterialien dazu.
Tipp: Sie können eine Sonnenblume auch – kopfüber – an der Luft oder (schneller) in einem Trocken- oder Heißluftofen auf niedrigster Stufe trocknen lassen. Ist der Stiel schlapp geworden? Schneiden Sie ihn einfach kurz ab!
Für Ihren Herbststrauß: Leucospermum
Leucospermum ist ein herbstblühender Strauch, der in freier Natur in Südafrika vorkommt. Die Proteenblüten sind ein echter Blickfang und bei uns inzwischen das ganze Jahr über erhältlich, da Gartenbaubetriebe von der südlichen und nördlichen Halbkugel Leucospermum an Royal FloraHolland liefern. Wenn Ihnen der Name Leucospermum nicht gefällt, wählen Sie das Synonym Nutans oder den gebräuchlichen Namen Nadelkissen. Die Farbpalette reicht von Orange (der ursprünglichen Farbe) über Gelb bis Rot. Die Blumen werden häufig für Herbst- und Brautsträuße verwendet. Doch sie sehen auch einzeln in der Vase wunderschön aus.
03 INSPIRATION DER SAISON
Die floralen Goodies der Saison
Großes Finale
So viele Farben, Düfte, Formen und Materialien: Der Herbst ist die bei weitem opulenteste Jahreszeit. Während Sie noch mit den letzten Spätsommerblumen arbeiten, können Sie immer mehr typische Herbstmaterialien hinzufügen. Mit diesen können Sie immer wieder variieren und kombinieren. Lust es auszuprobieren? Hier zur Inspiration drei Sträuße mit Gladiolen in einem völlig anderen Stil.
7 Blumen erzählen Geschichten
Storytelling: Alle reden davon, aber kaum jemand hat so viel Schönes zu erzählen wie Sie! Eine interessante Geschichte über die Wuchsform, die Herkunft oder die Symbolik der von Ihnen verwendeten Herbstmaterialien macht jeden Strauß für Ihre Kunden zu etwas ganz Besonderem. Tipp: Teilen Sie Ihr Wissen auch in den sozialen Medien und präsentieren Sie sich als Experte!
04 SO WIRD’S GEMACHT
Alles über Ilex
Bildschöne Beeren
Die Kultur und Züchtung von Ilex erfordert Geduld, sehr viel Geduld. Aber das Ergebnis ist etwas Besonderes: Zweige dicht besetzt mit leuchtenden Beeren, von Knallrot bis Zitronengelb. Und jetzt ist die Zeit, um mit ihnen zu arbeiten!
Blumen, Bienen & Beeren
Die Kultur von Ilex (Stechpalme) ist wegen seines zweijährigen Zyklus etwas Besonderes. Im ersten Jahr bildet der Strauch nur Zweige mit Laub. Im zweiten Jahr folgen im Frühjahr kleine Blüten. Werden diese bestäubt, wachsen sie zu Beeren heran. Dafür braucht man Bestäuber und stellt Bienenstöcke auf das Feld. Im Beerenjahr werden die Wurzeln der Pflanzen rundherum abgestochen (mit einem Spaten oder einer Maschine). Das macht ihnen eine Weile zu schaffe, führt aber dann zur Bildung von schönen kurzen Seitenästen mit dicht beieinanderstehenden Beeren. Nach der Ernte der Beerenzweige beginnt der zweijährige Zyklus von neuem.
Neue Rotschattierungen
Für die Züchtung einer neuen Sorte braucht man schnell mal zehn Jahre. Die Züchter zielen mit ihren Bemühungen auf eine gute Produktion ab, aber zum Beispiel auch auf eine Verlängerung der Saison oder die Farbe der Beeren. So sind verschiedene Rottöne entstanden, einer hell leuchtender als der andere. Außerdem wurden schöne neue Farben entwickelt, wie z. B. warmes Orange, Orangegelb und Zitronengelb.
Einfach loslegen
Schon im Spätsommer können Sie mit den ersten Beerenzweigen rechnen. Sie sehen in warmen Spätsommer- und Herbststräußen wunderschön aus, aber auch solo in einer Vase machen sie eine gute Figur. Und wie wäre es mit einem dreifarbigen Mix – perfekt für einen Post auf Instagram. Zu Weihnachten gibt es für Ilex dann keine Grenzen mehr. Und die zitronengelbe Sorte macht sich auch überraschend gut in Kombination mit den ersten Frühlingsblumen!
Jetzt auf Instagram: 3 Ideen, um Ilex in Szene zu setzen
05 365 TAGE BLUMEN SERVICE
Genug Inspiration für eine ganze Saison
Hier kommt der Herbst!
365 Tage Blumen hilft Ihnen, jede Verkaufschance an 365 Tagen im Jahr optimal zu nutzen. Das tun wir nicht nur durch dieses Saisonmagazin, sondern auch mit unseren Newslettern, auf unseren Seiten in den sozialen Netzwerken und unserem Themenmagazin. Als Florist können Sie den gesamten Content kostenlos verwenden. Nutzen Sie das zu Ihrem Vorteil!
Eben schnell herunterladen
Wir verstehen sehr gut, dass Sie viel zu tun haben. Aber Sie wollen Ihre Kunden ja auch mit allem, was der Herbst zu bieten hat, verwöhnen und verführen. Deshalb haben wir bereits reichlich inspirierenden Content rund um den Herbst für Sie zusammengestellt. Mit nur einem Klick ist das ganze schöne Material bei Ihnen!
Bitte sehr, für Sie bereitgestellt!
Laden Sie das komplette Herbstpaket herunter
- 1 Herbstposter (A4)
- 25 wunderschöne Fotos von Sträußen und außergewöhnlichen Blumen
- 7 florale Goodies
Werden Sie auch zum Abonnent
Wie lassen sich andere Floristen inspirieren? Werden Sie Abonnent und Sie erhalten viermal im Jahr das Magazin 365 Tage Blumen mit überraschenden und inspirierenden Ideen zur aktuellen Jahreszeit in Ihre Mailbox.
Ja, ich möchte das Saisonmagazin kostenlos abonnieren
Folgen Sie uns bereits?
Wünschen Sie sich eine tägliche Dosis florale Inspiration? Dann folgen Sie 365 Tage Blumen auf Facebook, Instagram und Pinterest. Dort finden Sie zusätzliche Informationen, interessante Fakten, praktische Tipps und Neuigkeiten aus unseren Blumengärtnereien. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und wissen genau, was in der Branche vor sich geht!
Nehmen Sie sich etwas Zeit
Die Redaktion von 365 Tage Blumen streckt ständig ihre Fühler aus, um mehr über aktuelle gesellschaftliche Trends und die damit verbundenen Verkaufschancen zu erfahren. Im neuen Themenspecial 04 stehen Chancen im Mittelpunkt. Denn wann immer das Leben turbulent und unsicher ist, besinnen wir uns auf das Wesentliche. Wir überdenken unser Leben: Was ist wirklich wichtig und worauf können wir verzichten? Ein Neustart verlangt von uns klare Entscheidungen. Darüber, wie wir wohnen und arbeiten möchten, wie wir leben wollen. Es ist Zeit für einen Neuanfang, bei dem wir uns auf das konzentrieren, was uns wirklich glücklich macht. Das erfordert Kreativität und Offenheit für Veränderungen.
Lesen Sie unser Themenspecial „365 Tage Blumen sieht Chancen“
Sollen wir Ihnen das Themenspecial auch ins Geschäft schicken?
Das ist kein Problem!
Noch mehr lesen
Diese Magazin-Ausgaben sind bereits erschienen:
Impressum
Das Saisonmagazin 365 Tage Blumen schenkt Ihnen Inspiration zu jeder Jahreszeit. Lesen Sie alles zu außergewöhnlichen Blumen und ihrer Geschichte. Sehen Sie sich einzigartige Straußkreationen und ihre Einsatzmöglichkeiten an, und entdecken Sie, wie Sie selbst die Jahreszeit in Ihrem Geschäft feiern können.
Erscheinungstermine: Februar, Juni, August, November
Fachredaktion: Bianca van Eijk, Annemieke den Haan, Merlijn Ellerkamp, Gerard Gardien
Art Direction und Konzept: Concept Factory