Als Unternehmer haben Sie viel zu tun, aber die Jahreszeiten helfen Ihnen dabei. Der Sommer schenkt Ihnen auf jeden Fall neue Energie! Suchen Sie nach Inspiration? Dieses Saisonmagazin ist voll davon. Von neuen Wegen der Blumenpräsentation bis zu digitalen Werbepaketen voller Fotos, Poster und Tipps. Alles kostenlos! Scrollen Sie nach unten, lesen Sie die faszinierenden Hintergrundartikel und lassen Sie sich inspirieren. Diese 5 Artikel haben wir für Sie vorbereitet:
01
Verkaufschancen im Sommer: Nutzen Sie einfach alle!
02
Los geht’s – Ihr Geschäft als Pflückgarten
03
Inspiration der Saison: Blumen & Sträuße
04
Wissenwertes … Alles über die Familie der Doldenblütler
05
365 Tage Blumen Service: Speziell für Sie!
01
01
02
02
03
03
04
04
05
05
01 VERKAUFSCHANCEN
Mehr Verkaufen im Sommer: So funktioniert‘s!
Verkaufsanreize
Wenn Sie jeden Monat einen anderen Sommerliebling ins Rampenlicht stellen, wecken Sie die Wünsche Ihrer Kunden. Einen besseren Verkaufsanreiz gibt es nicht! Sie möchten gern wissen, wie man jeden Tag für neue Überraschungen sorgen kann? Lesen Sie unsere Tipps, und gönnen Sie sich ein Wissensupgrade mit unseren kostenlosen Factsheets.
1. Mai: Beginnen Sie mit Pfingstrosen
Wenn Sie Ihren Kunden die große Vielfalt an Blütenformen, -farben und -düften vorstellen, werden diese jedes Mal denken: Die will ich haben! Zeigen Sie auch, dass Sie sich mit den Blumen, die Sie verkaufen, auskennen, und erzählen Sie von der Kultur der Pfingstrosen und vom reichhaltigen Sortiment. Richten Sie dazu Ihre Fragen an einen professionellen Pfingstrosenerzeuger, zum Beispiel über die sozialen Medien. Oder besuchen Sie den „Peony-Showgarden“ in Lemelerveld (dieser kann nach Absprache von Floristengruppen besucht werden).
Lernen Sie Pfingstrosen kennen, die so groß sind wie Untertassen, oder machen Sie sich auf die Suche nach der Zauberball-Päonie. Wir weisen Ihnen dabei mit praktischen Informationen den Weg
2. Juni: Gestalten Sie ein Sonnenblumen-Meer
Helianthus, die Sonnenblume, hat dank der Züchtung eine Menge zu bieten. Es gibt sie in klassischem Gelb aber auch in tiefem Dunkelrot und von winzig klein bis XXL. Helianthus eignet sich daher perfekt, um die Fülle des Sommers zu feiern. Kreieren Sie immer wieder neue Sträuße mit ganz unterschiedlichen Sorten. Und am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, verwandeln Sie Ihr Geschäft in ein Meer aus Sonnenblumen.
Gibt es sie wirklich, die weiße Sonnenblume? Schauen Sie sich das Helianthus-Album auf Facebook an und Sie werden die Antwort finden.
3. Juli: Spielen Sie verrückt mit Gladiolen
Gladiolen sind echte Sommerklassiker. Im Juli wachsen Sie wie ein Wald aus Blüten auf den Feldern. Dann ist auch der richtige Zeitpunkt, die Gladiole, das Symbol für Stärke und Sieg, richtig in Szene zu setzen. Eine Vase voller Gladiolen ist immer beeindruckend, aber die Blumen laden auch dazu ein, äußerst extravagante Sträuße zu kreieren, die man kaum mit einer Hand halten kann. Eine buchstäblich maximale Überraschung für Ihre Kunden.
Ist der Tipp, durch das Entfernen der obersten Knospe die Haltbarkeit der Gladiole in der Vase zu verlängern, Fakt oder Mythos? Schauen Sie sich das Gladiolus-Album an und Sie sind wieder ein bisschen schlauer.
4. August: Reichlich variieren mit Dahlien
Dahlien sind fast das ganze Jahr über erhältlich, aber im Spätsommer beginnt traditionell die Dahliensaison. Indem Sie die Aufmerksamkeit auf Dahlien als echtes Saisonprodukt lenken, lösen Sie ein Gefühl der Euphorie aus: Endlich gibt es sie wieder in reichlicher Auswahl! Gestalten Sie mit Dahlien in allen möglichen Sorten eine besonders üppig ausgestattete Blumenpräsentation, und laden Sie damit Ihre Kunden ein, reich gefüllte Spätsommer-Sträuße zu kaufen.
Wissen Sie, wie umfangreich das Dahliensortiment ist? Entdecken Sie die Vielzahl der Möglichkeiten, und lassen Sie sich von farbenfrohen Sträußen inspirieren.
02 Los geht's
Feiern Sie den Sommer – mit bunten Blumen, wie gepflückt
Pflückgarten 2.0
Blumen pflücken gehört einfach zum Sommer. Eine wunderbare Gelegenheit für Sie als Floristin oder Florist! Natürlich gestalten Sie sommerliche Sträuße, die aussehen wie frisch gepflückt, aber haben Sie schon einmal an einen Pflückgarten vor Ihrer Türschwelle gedacht?
Mobiler Pflückgarten
Im Hochsommer wird es in den Geschäften oft etwas ruhiger. Also die beste Zeit, um mit viel Spaß etwas zu organisieren, wodurch automatisch wieder mehr los sein wird. Legen Sie zum Beispiel einen Pflückgarten auf einem Quadratmeter an. Klingt kompliziert, ist es aber nicht: Mit ein paar Brettern oder Paletten lässt sich im Handumdrehen ein quadratmetergroßer Pflückgarten anlegen, auf den man Vasen mit Blumen „zum Pflücken“ stellen kann. Dieser Pflückgarten sollte vorzugsweise vor dem Geschäft aufgestellt werden (mit Rädern an der Unterseite kann man ihn leicht von drinnen nach draußen fahren). Damit sorgen Sie für Impulskäufe und eine positive, dynamische Stimmung auf der Straße.
Gepflücktes Glück
Viele Sommerblumen eignen sich für eine Pflückgarten-Präsentation, aber haben sie auch den Pflück-Glück-Faktor? Beim Einkauf können Sie die Blumen auswählen, die zu dieser Idee am besten passen. Das können Zinnien, Dahlien, Rittersporn, Scabiosa, Ageratum, Veronica, Astilbe oder auch Astern sein. Ein bunter Mix mit lässig charmanter Ausstrahlung. Auf diese Art und Weise wird ihr Angebot auf jeden Fall zu einem echten Pflückgarten. Lassen Sie Ihre Kunden für einen festen Betrag eine bestimmte Anzahl Blumen selbst auswählen, zum Beispiel fünfzehn Stiele. Bleiben Sie in der Nähe und helfen Sie, wenn nötig. Bei großen Pflücksträußen ist sowieso immer die Hand eines erfahrenen Floristen gefragt.
Enthüllen Sie das Geheimnis
Warum hat eben dieses Arrangement genau die nonchalante Ausstrahlung eines frisch gepflückten Gartenstraußes? Das Geheimnis liegt in der Stecktechnik.
So wird’s gemacht: Füllen Sie eine runde Schale mit einem oder mehreren Blumenigeln und etwas Wasser. Wählen Sie einen fröhlichen Mix aus Sommerblumen und kürzen Sie die Stiele auf unterschiedliche Längen. Verteilen Sie die Blumen ohne viel zu überlegen auf den Blumenigeln, so als wären sie dort ganz spontan gewachsen. Beginnen Sie mit den Blumen, die etwas kräftiger sind und ergänzen Sie dann die feingliedrigeren Blumen, wie beispielsweise Clematis. Absolut Sommer!


Perfekt zum Pflücken: Limonium
Limonium möchte man einfach anfassen, um die Blüten knistern zu hören, als wären sie aus Papier. Ideal für sommerliche Pflücksträuße! Im Jahr werden 47,6 Millionen Stiele dieser Blumen an die Blumenversteigerung Royal FloraHolland geliefert (2019). Limonium ist das ganze Jahr über in einer Farbpalette von Violett, Rosa, Blau, Weiß und Gelb erhältlich. Die Blumen stammen aus Erzeugerbetrieben in Kenia, Israel, Äthiopien, Italien und den Niederlanden.
Laden Sie diese und weitere Fotos herunter und teilen Sie den faszinierenden Content von 365 Tagen Blumen mit Ihren Kunden. Vergessen Sie nicht, uns zu taggen! #365tageblumen
03 INSPIRATION DER SAISON
Die floralen Goodies der Saison
Sträuße, die glücklich machen
Der Sommer ist die ausgelassenste Jahreszeit. Mit Blumen in leuchtenden Farben und süßen Düften stehen Ihnen reichlich Zutaten zur Verfügung mit denen Sie wundervolle Sommersträuße binden können. Macht Sie das auch so glücklich? Top! Es macht natürlich noch mehr Spaß, wenn man sehen kann, dass auch die Kunden ihre Freude haben und sie mit einem Strauß wiederum jemand anderen glücklich machen können!
7 Blumen erzählen Geschichten
Je mehr man über Blumen weiß, desto mehr Freude macht es, über sie zu sprechen. Storytelling ist ein Weg, die Kunden zu fesseln und zu gewinnen. Erweitern Sie Ihr Wissen, und fügen Sie eine persönliche Note hinzu. Tipp: Wissenswerte Details eignen sich auch hervorragend, um sie in den sozialen Medien zu teilen!
04 wissenswertes
Alles über die Arbeit mit
Doldenblütlern
Der Wiesenkerbel, den man im Sommer an den Straßenrändern blühen sieht, gehört zur gleichen Familie wie die prachtvollen Doldenblütler, die Sie in Ihrem Geschäft verkaufen. Blumen mit Doldenblüten kann man Solo ins Rampenlicht stellen, aber die Stiele sind auch in sommerlichen Pflücksträußen ein toller Blickfang.
Alles eine Familie
Die Familie der Doldenblütengewächse, botanisch Apiaceae, ist ziemlich groß. Auch einige bekannte Sommerblumen, wie Anethum graveolens (Dill), Ammi visnaga (Bischofskraut), Daucus carota (Wilde Möhre) und Angelica (Engelwurz), gehören dazu. Sie sorgen für ein echtes Sommergefühl, da man sie mit fröhlich blühenden Böschungen assoziiert.
Umgeklappter Schirm
Jede Schirmblüte besteht aus einer Vielzahl kleiner Einzelblüten, die gemeinsam mit den Blütenstielen den schirmförmigen Blütenstand bilden. Dieser sieht tatsächlich aus wie ein umgeklappter Regenschirm. Manche Blütenstände sind luftig aufgebaut, andere kompakter. Legen Sie verschiedene Schirmblüten in eine niedrige Schale – ein wunderschönes Flatlay, das sich sehr gut auf Instagram teilen lässt.
Spielen mit Kontrasten
Die Schirmblüten kommen am besten zur Geltung, wenn man sie mit Blumen kombiniert, deren Blüten eine völlig andere Form haben. Das können feder- oder ährenförmige Blüten sein, wie Antirrhinum, Astilbe und Digitalis. Angelica (Engelwurz) wird meist als einzelner Blütenstiel in eine robuste Vase gestellt. So schön, dass man nichts weiter hinzufügen muss!
Jetzt auf Instagram: 3 Ideen, um Doldenblütler erstrahlen zu lassen.
05 365 tage blumen-service
Hier ist Ihr Internet-Content für den Sommer
Bitte sehr!
Wollen Sie auch in den Sommermonaten jede Verkaufschance nutzen? 365 Tage Blumen unterstützt Sie gern dabei. In diesem Saisonmagazin können Sie bereits viele nützliche Tipps und Ideen entdecken. In unseren Newslettern und über unsere Seiten in den sozialen Medien halten wir Sie über alles auf dem Laufenden, was in Ihrem Fachgebiet so passiert. Und mit unserem Themenmagazin gehen wir in die Tiefe und greifen aktuelle Trends auf. Als Florist können Sie den gesamten Content kostenlos nutzen!
Direkt downloaden
Ihre Kunden zu verwöhnen und mit allem zu locken, was der Sommers zu bieten hat, ist leichter als man denkt. Wir haben eine Menge sonnigen Sommer-Content für Sie zusammengestellt. Alles, was Sie tun müssen, ist diesen schnell herunterzuladen. Mit den Materialien können Sie Ihr Geschäft verschönern und Ihre Seiten in den sozialen Netzwerken füllen. Sie können sich inspirieren lassen und selbst Ihre Kunden inspirieren. Bitte sehr!
Das schenken wie Ihnen
- 2 Sommerposter (A4)
- 25 attraktive Fotos von Sträußen und außergewöhnlichen Blumen
- 7 florale Goodies
Werden Sie auch zum Abonnent
Wie lassen sich andere Floristen inspirieren? Werden Sie Abonnent und Sie erhalten viermal im Jahr das Magazin 365 Tage Blumen mit überraschenden und inspirierenden Ideen zur aktuellen Jahreszeit in Ihre Mailbox.
Ja, ich möchte das Saisonmagazin kostenlos abonnieren
Folgen Sie uns bereits?
Wünschen Sie sich eine tägliche Dosis florale Inspiration? Dann folgen Sie 365 Tage Blumen auf Facebook, Instagram und Pinterest. Dort finden Sie zusätzliche Informationen, interessante Fakten, praktische Tipps und Neuigkeiten aus unseren Blumengärtnereien. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und wissen genau, was in der Branche vor sich geht!
Nehmen Sie sich etwas Zeit
Die Redaktion von 365 Tage Blumen streckt ständig ihre Fühler aus, um mehr über aktuelle gesellschaftliche Trends und die damit verbundenen Verkaufschancen zu erfahren. Im neuen Themenspecial 04 stehen Chancen im Mittelpunkt. Denn wann immer das Leben turbulent und unsicher ist, besinnen wir uns auf das Wesentliche. Wir überdenken unser Leben: Was ist wirklich wichtig und worauf können wir verzichten? Ein Neustart verlangt von uns klare Entscheidungen. Darüber, wie wir wohnen und arbeiten möchten, wie wir leben wollen. Es ist Zeit für einen Neuanfang, bei dem wir uns auf das konzentrieren, was uns wirklich glücklich macht. Das erfordert Kreativität und Offenheit für Veränderungen.
Lesen Sie unser Themenspecial „365 Tage Blumen sieht Chancen“
Sollen wir Ihnen das Themenspecial auch ins Geschäft schicken? Das ist kein Problem!
Noch mehr lesen
Diese Magazin-Ausgaben sind bereits erschienen:
Impressum
Das Saisonmagazin 365 Tage Blumen schenkt Ihnen Inspiration zu jeder Jahreszeit. Lesen Sie alles zu außergewöhnlichen Blumen und ihrer Geschichte. Sehen Sie sich einzigartige Straußkreationen und ihre Einsatzmöglichkeiten an, und entdecken Sie, wie Sie selbst die Jahreszeit in Ihrem Geschäft feiern können.
Erscheinungstermine: Februar, Juni, August, November
Fachredaktion: Bianca van Eijk, Annemieke den Haan, Merlijn Ellerkamp, Gerard Gardien
Art Direction und Konzept: Concept Factory