Winterkost

Auch im Winter haben Sie als Florist viele Möglichkeiten, Ihr Angebot mit außergewöhnlichen saisonalen Blumen zu inszenieren. Verführen Sie Ihre Kunden mit leuchtendem Orange, wecken Sie Emotionen mit der Symbolik der Blume oder machen Sie einen Feiertag zu einem unvergesslichen Ereignis. In diesem Magazin zeigen wir Ihnen, was in Ihrem Geschäft und online in den sozialen Medien möglich ist. Lesen Sie, wie Sie ganz sicher auffallen!

01

Verkaufschancen: Im Winter gibt es immer etwas zu feiern

02

Los geht’s: Sorgen Sie für den Unterschied bei besonderen Anlässen

03

Inspiration der Saison: Farbenfrohe Sträuße. Sie sind glücklich – Ihre Kunden sind glücklich!

04

Wissenswertes: Orange für die besondere winterliche Atmosphäre

05

365 Tage Blumen Service: Für Sie gestaltet (und das immer wieder gern)

01

Verkaufschancen: Im Winter gibt es immer etwas zu feiern

01

Verkaufschancen: Im Winter gibt es immer etwas zu feiern

02

Los geht’s: Sorgen Sie für den Unterschied bei besonderen Anlässen

02

Los geht’s: Sorgen Sie für den Unterschied bei besonderen Anlässen

03

Inspiration der Saison: Farbenfrohe Sträuße. Sie sind glücklich – Ihre Kunden sind glücklich!

03

Inspiration der Saison: Farbenfrohe Sträuße. Sie sind glücklich – Ihre Kunden sind glücklich!

04

Wissenswertes: Orange für die besondere winterliche Atmosphäre

04

Wissenswertes: Orange für die besondere winterliche Atmosphäre

05

365 Tage Blumen Service: Für Sie gestaltet (und das immer wieder gern)

05

365 Tage Blumen Service: Für Sie gestaltet (und das immer wieder gern)

01 VERKAUFSCHANCEN

Hol die (Blumen-)Girlanden aus dem Schrank

Party-Time!

Was tun Sie, wenn es draußen kalt und grau ist? Genau: Sie machen es sich im Haus gemütlich. Im Winter gibt es viel zu feiern. Mit farbenfrohen Blumen können Sie jeden Wintertag in ein Fest verwandeln. Und schneller als man erwartet, kündigt sich schon wieder der Frühling an.

1. Verjagen Sie das Grau

Der Winter ist nicht immer ein Fest, für viele Menschen ist er eine kalte und düstere Jahreszeit, bei der kein Ende in Sicht zu sein scheint. Aber als Florist haben Sie alles was man braucht, um den grauen Tagen mit Farben zu begegnen. Und das sollten Sie mit farbenfrohen Blumensträußen und Tischdekorationen in Ihrem Geschäft und auf Ihren Seiten in den sozialen Netzwerken auch zeigen. Immer wieder gut für ein Lächeln!

2. Beeilung!

Viele Blumen sind das ganze Jahr über erhältlich, aber auch im Winter gibt es echte Saisonprodukte, wie Euphorbia fulgens und Ilex verticillata. Wunderschöne Materialien, die man ins Rampenlicht stellen kann und mit denen man den Kunden das Gefühl eines knappen Angebots vermittelt: „Kaufen Sie jetzt, denn das gibt es nur für kurze Zeit!”. Und wenn Ihre Kunden schon im Januar sehnsüchtig auf den Frühling warten, können Sie ihnen mit den ersten Frühlingsblumen wie Hyazinthen, Narzissen und Ranunkeln eine Freude machen.

3. Immer etwas zu feiern

Der „Singles Day“ (11. November) wird immer mehr zum Blumentag. An diesem Tag verwöhnen Singles sich selbst gerne mit etwas Schönem. Überraschen Sie sie doch mit Ihrem ganz persönlichen Singles-Day-Strauß! Zu Weihnachten und Silvester treffen Sie mit besonders vielgestaltigen Blumendekorationen ins Schwarze, aber auch mit außergewöhnlichen Blumengeschenken. Sind die Feiertage vorbei? Der „Blue Montag“ (16. Januar 2023) gilt als traurigster Tag des Jahres und ist perfekt, um die ersten Frühlingsblumen ins Spiel zu bringen. Denn die machen einfach glücklich. Und für all die Tage dazwischen, fällt Ihnen doch sicher noch ein ganz eigenes Fest ein, oder?

Jetzt auf Facebook: So feiern Sie den Winter! Die schönsten Ideen, Farbe in die Jahreszeit zu bringen.
Laden Sie sich diese und weitere Fotos herunter, und teilen Sie die Inspirationen von 365 Tage Blumen mit Ihren Kunden. Vergessen Sie nicht uns zu taggen mit #365tageblumen

02 LOS GEHT‘S

So macht Ihre Arbeit Eindruck

Mit Lachen & Weinen

Als Florist sind Sie manchmal auch Therapeut. Sie helfen Menschen, die schönsten Tage ihres Lebens zu feiern und spenden in traurigen Momenten Trost. Was für ein wunderbarer Beruf!

Feiern Sie groß

Eine Hochzeit, ein Geburtstag, eine Geburt oder ein Jubiläum? Es müssen nicht immer Blumensträuße sein. Präsentieren Sie einzelne Blumen in mehreren Vasen. Eine einfache, aber stilvolle Art und Weise, Saisonblumen besonders herauszustellen. Sagen Sie selbst: Sieht das nicht toll aus?

Blumen mit Bedeutung

Auch in der Trauerfloristik werden immer häufiger saisonale Blumen eingesetzt. Dass Menschen eine Verbindung zur Natur suchen, ist ein echter Trend. Sie können die Symbolik der Blumen nutzen, um den Wert und die Bedeutung Ihres Blumenarrangements zu unterstreichen. Verwenden Sie zum Beispiel Ilex, der für Freundschaft, Wärme und Liebe steht oder Gypsophila als Symbol ewig währender Liebe.

Es ist etwas Besonderes mit den schönsten Materialien der Jahreszeit Trost schenken zu können. Zeigen Sie Ihren Kunden was bei einer Trauerfeier möglich ist, auch im Winter.

Die Narzisse gilt als Symbol für den Neubeginn, da die Blume die neue Jahreszeit ankündigt.
Blumenauswahl
  • Narcissus
  • Euphorbia fulgens
  • Kalanchoe
  • Banksia dryandra

Lüften Sie das Geheimnis

In der Bestattungsbranche beobachten wir eine Zunahme von Naturbestattungen und Abschiedszeremonien im Freien. Dazu passt diese kreative Trauerfloristik perfekt. Eine außergewöhnliche Verwendung von saisonalen Blumen in einer natürlichen Umgebung.

So wird’s gemacht: Wählen Sie mit Ihrem Kunden die schönsten Blumen der Saison aus. Zeigen Sie, welche Materialien möglich sind. Denken Sie im Winter dabei auch an Beeren, Hagebutten und die ersten Blütenzweige. Gibt es Blumen, die im Leben des Verstorbenen eine besondere Rolle gespielt haben? Dann sollten Sie diese natürlich auch hinzufügen. Stellen Sie die Blumen in wassergefüllte Flaschen. Klemmen Sie diese zwischen elastische Kordeln, die Sie zuvor um einen Baum gespannt haben. Das geht am besten zu zweit.

Tipp: Informieren Sie sich im Vorfeld bei den Naturbestattungsplätzen in Ihrer Nähe welche Regeln gelten. Oft sind Blumen während des Begräbnisses erlaubt, danach jedoch nicht mehr.

Winterjuwel: Paeonia

Die Pfingstrose (Paeonia) ist im Winter eine außergewöhnliche Erscheinung. Ihre natürliche Blüte ist in unseren Breiten der Frühsommer – aber irgendwo auf der Welt ist immer Sommer! Pfingstrosengärtner auf der Nord- und Südhalbkugel sorgen für ein fast ganzjähriges Angebot der Päonie. Darum können wir diese außergewöhnlichen Blumen auch im Winter genießen. Wunderschön in der Hochzeitsfloristik, aber auch als einzelne Blume. Behandeln Sie die Päonie im Winter wie ein kostbares Gut. Im Sommer können Sie dann wieder mit den üppigsten Sträußen begeistern.

03 INSPIRATION DER SAISON

Die floralen Goodies der Saison

Farbe bekennen

Die grauen Wintertage verlangen nach Farbe, und zwar viel Farbe. Gestalten Sie reich gefüllte Wintersträuße, mit denen Ihre Kunden sofort Farbe in ihre Wohnungen bringen können. Bald gibt es bereits die ersten Frühlingsblumen und damit noch mehr Farbe und Fröhlichkeit für Ihre Kreationen! Zur Inspiration: drei fröhliche Blumensträuße in unterschiedlichen Stilen. Welchen werden Sie mal ausprobieren?

7 Blumen, 7 Geschichten

Warum kommen die Kunden immer wieder zu Ihnen ins Geschäft? Natürlich weil Sie zu jeder Blume etwas erzählen können. Von der Herkunft bis zur Symbolik, von der Wuchsform bis zur Pflege. Vertiefen Sie sich in die Informationen zu jeder Blumen, die durch Ihre Hände geht, und teilen Sie Ihr Wissen voller Begeisterung. So machen Sie jeden Strauß für Ihre Kunden zu etwas ganz Besonderem.

04 WISSENSWERTES

Kalte Jahreszeit, warme Farbe

Es lebe Orange!

Orange ist vielleicht nicht die erste Farbe an die Sie im Winter denken, dennoch sind während dieser Jahreszeit überraschend viele Blumen und Beeren in diesem warmen Farbton erhältlich. Wirklich großartig, denn jeder kann im Winter ein wenig zusätzliche Wärme gebrauchen!

Gespräch zur Aufmunterung

Orange steht für Wärme, Begeisterung, Feiern und Verbindung. Die Farbe fällt auf und strahlt viel Lebensfreude aus. Also perfekt für die Wintermonate! Wenn Sie etwas positive Energie gebrauchen können, umgeben Sie sich mit Blumen, Beeren und Hagebutten in Orange. Das gilt natürlich auch für Ihre Kunden. Erzählen Sie – als Farbexperte – also von der Wirkung der Farben, beispielsweise als Content auf Ihren Social Media-Seiten.

Auffälliges Orange

Eine auffällige orangefarbene Winterblume ist Euphorbia fulgens (es gibt sie übrigens auch in Rot, Gelb und Weiß). Es gibt noch viele andere Blumen in Orange wie Amaryllis, Antirrhinum, Asclepias, Banksia, Gloriosa, Leucospermum (nutans), Protea, Ranunculus oder Strelitzia. Oder lassen Sie orangefarbene Beeren leuchten, wie Hypericum, Ilex und – wenn Sie Glück haben – die neuesten, orangefarbenen Hagebutten.

Boom!

Ein üppiger orangefarbener Strauß eignet sich wunderbar, um im Haus für eine herzerwärmende Atmosphäre zu sorgen. Setzen Sie doch mal eine orangefarbene Blume ganz besonders in Szene, zum Beispiel Ranunculus in warmem Orange. Oder kombinieren Sie unterschiedliche Blüten in Orange und versammeln diese in einer Vase. Ein echter Knalleffekt!

Jetzt auf Instagram: 3 Ideen mit einem Touch Orange

05 365 TAGE BLUMEN – SERVICE

Reichlich Inspiration für die ganze Saison

Wir schenken Ihnen den Winter!

Wollen Sie auch in den Sommermonaten jede Verkaufschance nutzen? 365 Tage Blumen unterstützt Sie dabei, 365 Tage im Jahr jeder Verkaufschance zu nutzen. Das tun wir nicht nur mit diesem Saisonmagazin, sondern auch mit unseren Newslettern, auf unseren Seiten in den sozialen Netzwerken und mit unserem Themenmagazin. Als Florist können Sie den gesamten Content kostenlos verwenden! Nutzen Sie all das zu Ihrem Vorteil.

Am besten gleich downloaden

Wir verstehen sehr gut, dass Sie viel zu tun haben. Wir wissen aber auch, dass Sie Ihre Kunden trotzdem verwöhnen und verführen möchten, mit all dem Besonderen, was der Winter zu bieten hat. Darum haben wir eine Menge Winter-Content für Sie zusammengestellt. Ein Klick auf den Button und der gesamte Inhalt dieses tollen Winterpakets steht für Sie bereit!

Bitte sehr!

Laden Sie das komplette Paket für den Winter herunter:

  • 1 Winterposter (A4)
  • 13 attraktive Fotos von Sträußen und außergewöhnlichen Blumen
  • 7 florale Goodies

Werden Sie auch zum Abonnent

Wie lassen sich andere Floristen inspirieren? Werden Sie Abonnent und Sie erhalten viermal im Jahr das Magazin 365 Tage Blumen mit überraschenden und inspirierenden Ideen zur aktuellen Jahreszeit in Ihre Mailbox.

Ja, ich möchte das Saisonmagazin kostenlos abonnieren

Folgen Sie uns bereits?

Wünschen Sie sich eine tägliche Dosis blumiger Inspiration? Dann folgen Sie 365 Tage Blumen auf Facebook, Instagram und Pinterest. Dort finden Sie interessante Fakten, praktische Tipps und Neuigkeiten aus unseren Blumengärtnereien. So wissen Sie immer ganz genau, was in der Branche los ist!

Frisch gedruckt: unsere aktuelles Themenspecial

Kochen Sie sich eine schöne Tasse Tee, und machen Sie es sich auf dem Sofa bequem: Unser aktuelles Themenmagazin ist randvoll mit Artikeln, die Sie interessieren werden! In der 5. Ausgabe geht es um die Kraft der Unterschiede. Wir leben in einer Gesellschaft, die immer multikultureller und diverser wird. Auch für Sie als Florist ist dieser Trend von Bedeutung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Unternehmer gerade jetzt Ihre Verkaufschancen nutzen können. Zum Beispiel in dem Sie in Ihrem Umfeld ein Netzwerk knüpfen. Aber auch, indem Sie Blumen und Accessoires mal auf ganz andere Art und Weise präsentieren. Oder indem Sie die Herkunft der Blumen mit Ihren Kunden teilen.

Lesen Sie unser Themenspecial „365 Tage Blumen umarmt die Vielfalt“
Sollen wir Ihnen das Themenspecial auch ins Geschäft schicken?
Das ist kein Problem!

Noch mehr lesen

Diese Magazin-Ausgaben sind bereits erschienen:

Impressum

Das Saisonmagazin 365 Tage Blumen schenkt Ihnen Inspiration zu jeder Jahreszeit. Lesen Sie alles zu außergewöhnlichen Blumen und ihrer Geschichte. Sehen Sie sich einzigartige Straußkreationen und ihre Einsatzmöglichkeiten an, und entdecken Sie, wie Sie selbst die Jahreszeit in Ihrem Geschäft feiern können.

Erscheinungstermine: Februar, Juni, August, November
Fachredaktion: Bianca van Eijk, Annemieke den Haan, Merlijn Ellerkamp, Gerard Gardien
Art Direction und Konzept: Concept Factory

01 Verkaufschancen
02 Los geht‘s
03 Inspiration der Saison
04 Wissenswertes
05 365 Tage Blumen-Service
Impressum